
Politik
„Übersetzen und Dolmetschen in der Politik bedeutet, Brücken zu bauen – für Transparenz, Inklusion und einen Dialog auf Augenhöhe, der kulturelle Unterschiede überwindet und Verständigung möglich macht.“
Kristina Seuling
Übersetzen und Dolmetschen im Fachgebiet Politik
Für mich ist das Übersetzen und Dolmetschen in politischen Angelegenheiten ein persönlicher Beitrag zur Verständigung und Zusammenarbeit. Als demokratisches Instrument stärkt es Transparenz, Inklusion und barrierefreie Entscheidungsprozesse. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es entscheidend, kulturelle und sprachliche Unterschiede zu überbrücken, um einen Dialog auf Augenhöhe zu ermöglichen.
-
Berichte über internationale Beziehungen
-
Strategiepapiere
-
Pressemitteilungen und Stellungnahmen
-
Internationale Versammlungen
-
Podiumsdiskussionen zu politischen Themen
-
Tagungen und Konferenzen
-
Verhandlungen
-
Gesprächen im Rahmen internationaler Kooperationen